Fortbildung

Die Aus- und Weiterbildung der Küsterinnen und Küster unserer Landeskirche ist eine wichtige Aufgabe des Berufsverbandes.

 . . 

Fortbildungen 2025

Küster*innen Grundkurs

Termin: 1. September bis 4. September 2025 (Beginn am Montag um 09:30 Uhr – Ende am Donnerstag nach dem Mittagessen)

Ort: Familienferienstätte Dorfweil/Taunus (Schmitten-Dorfweil)

Leitung: Pfarrer Marcus Kleinert, Referent für Ehrenamtliche Verkündigung im Zentrum Verkündigung

Referent: Volker Seip, Küsterbund

Inhalt: Die Fortbildung hilft Küster*innen, ihre Aufgabe sachgerecht, freundlich und kompetent wahrzunehmen. Die vielen Berufsanforderungen des Küsterberufes werden vorgestellt und reflektiert. Ferner werden die geistlich-theologischen Grundlagen gemeinsam erarbeitet.

Folgende Themen kommen zur Sprache: Gottesdienst, Kirchenjahr, Evangelisches Gesangbuch, Herrichten des Altars, Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Umgang mit Menschen und Aufbau der EKHN.

Üblicherweise werden ein Grundkurs und ein Aufbaukurs angeboten. Die Teilnahme an allen beiden Modulen ist für jede Küsterin und jeden Küster sinnvoll.

Zielgruppe: Küsterinnen und Küster

Mindestteilnehmendenzahl: 8, max. 20

Kosten: 370,00 Euro (für Qualifizierung, Unterkunft und Verpflegung)

Anmeldeschluss: 11. Juli 2025, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich

Anmeldung nur über: Kurs- und Tagungsverwaltung (Mitzline Sator), Zentrum Verkündigung der EKHN, Markgrafenstraße 14, 60487 Frankfurt am Main, Tel. 069-71379-124, eMail: anmeldung(at)zentrum-verkuendigung.de


Küster*innen Aufbaukurs (leider abgesagt!)

Termin: 25. bis 27. März 2025 (Beginn am Dienstag um 09:30 Uhr – Ende am Donnerstag nach dem Mittagessen)

Ort: Martin-Niemöller-Haus, Schmitten-Arnoldshain

Leitung: Pfarrer Marcus Kleinert, Referent für Ehrenamtliche Verkündigung

Referent: Volker Seip, Küsterbund

Inhalt: Gastgebende Gemeinde, Baustilkunde und Veranstaltungsmanagement (z.B. Gemeindefeste), Entstehung und Verbreitung der Bibel, Glocken und Läuteordnung, Ökologie und Ökonomie (z.B. Kirchenheizung).

Zielgruppe: Küsterinnen und Küster

Mindestteilnehmendenzahl: 8, max. 13

Kosten: 330,00 Euro (für Qualifizierung, Unterkunft und Verpflegung)

Anmeldeschluss: 31. Januar 2025 – der Aufbaukurs musste leider abgesagt werden!

Anmeldung nur über: Kurs- und Tagungsverwaltung (Mitzline Sator), Zentrum Verkündigung der EKHN, Markgrafenstraße 14, 60487 Frankfurt am Main, Tel. 069-71379-124, eMail: anmeldung(at)zentrum-verkuendigung.de


Fachtagung

Termin: 3. bis 5. November 2025

Ort: Evang. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg, Bad Kreuznach.

Eine Anmeldung ist ab dem Sommer-Küsterheft möglich.